Ausrüstung


Anzug:

  • sollte der Wassertemperatur angepasst sein
  • sollte Wasseraustausch möglichst verhindern 
  • sollte gut sitzen, aber im Oberkörperbereich nicht einengen
  • offenzellig, aussen kaschiert oder Glattneopren

Maske:

  • kleines Innenvolumen
  • perfekte Passform
  • nicht verspiegelt

Flossen:

  • geschlossenes Fussteil
  • langes Flossenblatt
  • an die eigene Leistung angepasste Flossenblatthärte
  • Bi-Fin
  • Monofin 

Nasenklammer:

  • wer sich nicht laufend an die Nase fassen will zum Druckausgleich machen, der benutzt eine Nasenklammer

Blei:

  • Gummibleigurt
  • Halsblei
  • Bleiweste
  • sollte immer so gewählt werden, dass man an der Oberfläche Auftrieb hat
  • sollte in 10 Meter Tiefe eine neutrale Tarierung ermöglichen

Computer:

  • dient zur Kontrolle der Tiefe und Tauchzeit
  • Freitauchmodus
  • einfach zu bedienen

Boje:

  • Sicherheitsboje und Seil gehören zu jedem Freitauchgang. Das Seil dient zur Orientierung in der Tiefe und sollte mind. 8mm dick und farblich auffällig sein

 


Lanyard:

  • die Lanyard verbindet den Taucher mit dem Seil der Sicherheitsboje

 Schnorchel:

  • nicht zu lang
  • mit oder ohne Ausblasventil
  • flexibles Rohr