
Begonnen hat alles im August 2010, als ich meinen OWD Tauchkurs absolvierte. Da hat es mich so richtig gepackt, fast jede freie Minute war ich im Wasser am Tauchen. Viele Spezialausbildungen habe ich in zwei Jahren besucht und Ende 2012 den Divemaster bei PADI gemacht. Nun hiess es Professional zu sein! Keine Zeit hatte ich aber mich lange zu freuen, ein paar Tage nach meiner Brevetierung hatte ich schon meinen ersten Tauchkurs, welchen ich leitete. Es folgte ein Jahr voller Kurse für Taucher und solche die es werden möchten.
Oft musste ich Unterwasser in den Kursen Situationen ohne Luft demonstrieren. Diese Skils werden sehr langsam demonstriert, wobei ich merkte, dass ich auch ohne zu atmen kein Problem habe und nicht in eine Stresssituation komme. Vielmehr kann ich mich durch die Ruhe entspannen und besser konzentrieren. Freediving war mir nicht unbekannt und durch Empfehlungen meiner Tauchkollegen, welche bei Freediving Ostschweiz die Ausbildung absolvierten, reizte es mich sehr diese auch noch zu machen.
Ich beschloss im Jahr 2013 bei René den Freediving Level 1 Kurs zu absolvieren. René sagte mir schon am Telefon, dass er wisse, ich werde danach vom Freediven begeistert sein. Jep, so war es dann auch! Schnell musste die ganze Ausrüstung gekauft werden um optimal trainieren zu können, nur so macht es auch richtig Spass. Mittlerweile sind die 4 Minuten Static auch schon überschritten worden und mehr als 50 Meter Dynamic ist auch keine Sache mehr. Dies aber nur, wenn ich dranbleibe und regelmässig trainiere. Es ist eine unbeschreibliches Gefühl, Unterwasser nicht zu atmen und doch genügend Luft in den Lungen zu haben, um mehrere Minuten zu tauchen. Entspannung pur, welche mir speziell in der heutigen hektischen Zeit als super Ausgleich dient! Auch seine eigenen Grenzen zu kennen und diese immer weiter auszureizen, aber dennoch im sicheren ungefährlichen Bereich zu tauchen, macht Spass und mich reizt es enorm, immer besser zu werden.
Mir kam eines Tages die Idee, René zu unterstützen. Aber in welchem Bereich? Freediving Instruktor bin ich noch nicht, werde aber in einigen Tagen denn Oxygen Provider und den EFR Instruktor Kurs bei Padi absolvieren. Nach diesen Kursen kann ich bei René die Nothelfer und Oxygen Kurse anbieten, die alle welche denn Level 3 absolvieren möchten, benötigen. Da Freediving Ostschweiz aber ein SSI Freediving Center ist, musste ein Crossover zu SSI her um sämtliche Professional Kurse zu SSI Crossen.
Jetzt auf 2014 bin ich bereit Freediving Ostschweiz zu unterstützen und durch diese Erweiterung des React Right Kurses haben wir nun alles unter einem Dach, um alles abzudecken was ein Freediver benötigt. Ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit und auch auf weitere Weiterbildungen bis zum Freediving Instruktor!
Beim Tauchen würden wir jetzt sagen "guät Luft", hier passt wohl eher, möge die Stille in der Tiefe mit euch sein...
Daniel