Ohne Fleiss kein Preis!

  • Im Freitauchen ist man meistens  auf der Suche nach Bestleistungen, am Anfang bei sich selber…man jagt diesem Augenblick nach, seine Pb‘s (Personal Best Leistung) zu topen. Dieses Glücksgefühl ist einfach unbeschreiblich….

Die, die es kennen, wissen genau was ich meine. Man trainiert hart und das ist der Lohn dafür. Es kommt jedoch auch der Zeitpunkt für einen aktiven SSI Instruktor (wie zB. mich / oder auch der eines anderen Verbandes), wo man sich selber die Frage stellt? Was jetzt? Wettkämpfe bestreiten oder sich auf die Ausbildung neuer Freitaucher und das Training seines Teams konzentrieren? Ich habe mich für das zweite entschieden.

Man kann nicht immer ausbilden und 100% geben und nebenbei noch einen Full-Time Job haben, eine Frau, einen Hund und eine Familie.

Es liegt auch am Auge des Trainers ob man ein Talent entdeckt oder erschreckt! Verlangt man zu viel wird der Druck zu hoch! Verlangt man zu wenig, wird der Athlet nicht gefördert. Es ist immer eine Grat-Wanderung. Es ist ein kommen und gehen dieser Talente… Ich habe jedoch von der ersten Stunde an gemerkt, das Vedran Bralic ein Talent ist! Seine Art und sein Respekt, welche er von Anfang an hatte – haben mich beeindruckt und zugleich fasziniert. Musste ich doch 4x sagen, dass er „du“ zu mir sagen kannJ!

Doch gehen wir zurück zum Anfang. Begonnen hat alles am 30.3.2013 als Vedran zum ersten Mal in mein Leben getreten ist, das war an einem SSI Level 1 Kurs. Schnell habe ich gemerkt, das Vedran nicht nur in der Theorie alles hinterfragt hat, sondern auch seine Leistungen in Statik mit 3 Minuten 09 Sekunden und Streckentauchen über 50 Meter kein Problem für ihn waren. Ich war einfach sprachlos! Als wir dann am 2.6.2013 das Tieftauchen im Walensee hatten, nach intensivem Regen und Überschwemmungen mit Null Sicht und Laynard Pflicht. Tauchte Vedran einfach so mal locker auf 10 Meter ab, und er fand es einfach „ Hammer Geil“ das man nichts sieht! Das war der Start-Schuss für mich! Diesen Jungen muss ich fördern, nicht nur als Athlet sondern auch mit der richtigen  Ausrüstung und zwar von Mares!

Doch Vedran hatte sich eigentlich auch selbst gefördert, für ihn gab es kein Halten mehr! Er holte sich von überall her Informationen, Tricks und Tipps und verbrachte nur noch Zeit im Wasser um seinen Körper optimal auf die Apnoe Phase einzustellen (Apnoe = Altgriechisch/ Atemstillstand)und seinen Tauchreflex und seinen Körper wieder daran zu erinnern wie es im Wasser ist! Für mich war es einfach nur eine Offenbarung  zu sehen wie sich Vedran als Athlet und Mensch entwickelt. Er war immer dankbar und ist es immer noch. Was auch immer er bekommt; seine Reaktion:  ...ach komm das ist doch nicht nötig! Als Trainer kommt man auch mal an den Punkt, wo man sagen muss, kann ich ihm noch was beibringen? Ja das kann man, und wenn es nur Geduld und ausharren ist, das Warten auf den richtigen Zeitpunkt, um der ganzen Welt zu zeigen, was überhaupt in dem Athleten Vedran Bralic für ein Potential steckt! Ich werde immer zu 100% hinter meinem Schützling und Freund, besser gesagt kleinen Bruder, stehen. Ob es nun im Wettkampf, Ausrüstung oder im restlichen Leben ist. Ein Trainer steht immer zu seinem Athleten! Zudem denke ich, dass ich den neuen Schweizermeister trainiere! New Time!!!!

Ich bin stolz und glücklich, Vedran in meinem Team zu haben, sowie natürlich auch das restliche Team von Freediving-Ostschweiz.

Was für ein Sport, was für Menschen! Schön dass es euch alle gibt!!

Liebe Grüsse Rene


Kommentar schreiben

Kommentare: 0