
Getreu diesem Motto, machten sich Carmine und ich auf nach Innsbruck zum 3rd Tyrolean Apnea Cup 2015.
Wie gewohnt, reisten wir bereits am Samstagnachmittag an, um am interessanten Tauchmedizin-Workshop in der Universitätsklinik in Innsbruck teilzunehmen. Es ging um die kardiologische Belastung beim Apnoetauchen, einer Studie über das Farbensehen beim Apnoetauchen und einer praktischen Vorführung über die Hirndurchblutung und Lung packing. An der Studie über das Farbensehen, konnten am Wettkampftag alle Athleten freiwillig teilnehmen. Wir sind gespannt auf die Auswertung der Resultate.
Am Sonntagmorgen war es dann soweit. Bereits zum dritten Mal konnte ich mich mit den Freitauch- Kolleginnen und -Kollegen aus dem In- und Ausland messen. Beim Static-Wettkampf hatten viele Athleten ziemlich Mühe. Ich startete als Letzter und hatte so noch etwas mehr Zeit, mich mental auf diese Disziplin vorzubereiten.
Dies zahlte sich schlussendlich mit einem 1. Platz auch aus! Meine erste Goldmedaille und das in Innsbruck - dies hat mich natürlich besonders gefreut. Top motiviert bereitete ich mich auf das Streckentauchen vor. Beflügelt vom ersten Erfolg und total relaxt bin ich dann leider auf halber Strecke während dem Tauchgang kurz eingenickt, was mich wertvolle Meter gekostet hat.
Carmine lief es da schon viel besser. Er legte mit 115 Meter eine neue persönliche Bestleistung hin und sicherte sich somit den 3. Platz! In der Gesamtwertung der Herren reichte es ihm noch für den guten 4. Platz und mir für den 3. Gesamtrang.
Das Wochenende war für uns ein voller Erfolg. Nicht zuletzt auch wegen der wieder tollen Organisation des Wettkampfes durch unsere Kollegen von Alpnoe.org. Auf diesem Weg nochmals ein herzliches Dankeschön an die Organisatoren und die vielen Helfer im Hintergrund - ohne diese wäre ein solcher Anlass gar nicht durchführbar.
Müde aber überglücklich über die erreichten Resultate machten wir uns am späteren Abend auf den Nachhauseweg. Bis bald...
Herzliche Grüsse
Martin und Carmine
Kommentar schreiben