Cool Down 2015

Cool Down 2015

 

am Starnberger See (Bayern), Sa. 11. Juli 2015

 

Mein erster Wettkampf im Tieftauchen

 

Carmine Caputo

 

Am letzten Donnerstag habe ich mich kurzfristig entschlossen an den Österreichischen Tieftauch Meisterschaften teilzunehmen. Ich habe schon länger mit dem Gedanken gespielt, war mir jedoch unsicher, da ich dieses Jahr wenig im Wasser war.


Nach dem ich mich bei den letzten Trainings sehr wohl gefühlt habe, dachte ich mir, dass es jetzt Zeit wird an meiner ersten Meisterschaft im Tieftauchen teilzunehmen.

 

Am Freitag bin ich um 16 Uhr losgefahren und nach unzähligen Baustellen und einer Irrfahrt durch den Wald bin ich schliesslich dreieinhalb Stunden später am Tauchplatz beim Starnbergersee angekommen. Leider war um diese Zeit niemand mehr am Trainieren. Somit musste wohl ohne grössere Vorbereitung antreten. Als wir uns dann auf den Weg zum Abendessen gemacht haben, sind dann noch einige Teilnehmer zum Trainieren ins Wasser gegangen, aber ich habe mich schon für Essen entschieden.

 

Beim Registrieren musste ich mich schon am Vorabend entscheiden, welche Tiefe ich ankündigen werde. Bei CWT war mir klar, dass es etwas zwischen 40 und 43 Meter (PB 45m) sein wird. Aber bei FIM war ich planlos. Ich war noch nie tiefer als 30m, wusste aber dass mehr drin liegen sollte. Schlussendlich habe ich mich für 38m FIM und 43m CWT entschieden. Nach dem Abendessen musste ich feststellen, dass auf der Starterliste 40m anstatt 38m standen. Was soll ich nun machen? Melden oder stehenlassen war die Frage. Ich habe es als Herausforderung angesehen und es so gelassen.

 

Am Samstag ging es los. Die Organisatoren haben eine riesen Plattform herangeschafft auf der man sich gemütlich vorbereiten konnte und allen Teilnehmern und Helfern ausreichend Platz bot. Beim Warm-Up auf 30m wurde mir klar, dass es dort unten deutlich kälter war als ich erwartet hatte und beim Aufstieg habe ich mir zudem noch den Kopf an der Plattform angeschlagen. Ehrlich gesagt, habe ich mich nicht wirklich wohl gefühlt, aber jetzt ist es zu spät um zu kneifen. 15 Minuten vor dem Start konnte ich meine Brille nicht finden. Die Zeit wurde knapp und 9 Minuten vor dem Start war Elli so lieb und hat mir ihre Maske geborgt. Ich dachte schlimmer kann es nicht werden und konnte ich mich in den letzten 5 Minuten super releaxed vorbereiten. Der Tauchgang war entsprechend entspannt. Auf den letzten Metern hatte ich kurz ein Problem mit dem Druckausgleich, aber zum Glück hatten mich meine Ohren nicht im Stich gelassen. Nach der White Card war ich voll motiviert für die 43m CWT am Nachmittag. Leider musste der zweite Teil der Veranstaltung aufgrund einer Sturmwarnung abgesagt werden. Mit dem Resultat bin ich aber mehr als zufrieden. Immerhin sind 40m Meter FIM auch gleich der nationale Rekord für Liechtenstein. Bei den Newcomern hat es zum dritten Platz und bei der Gesamtwertung zum sechsten Platz gereicht.

 

Happy das ich dabei warJ

 

Liebe Grüsse

Carmine


Kommentar schreiben

Kommentare: 0