
In den „Molukken“ am kucken! Bandasee 2015
10. – 25. Oktober 2015
Was bitte sind die Molukken? Das habe ich mich auch vor meiner Reise gefragt.

Die Molukken sind eine indonesische Inselgruppe zwischen Sulawesi und Neuguinea. Haben aber auch den Beinamen „Gewürzinseln“.
Wieso komme ich zu so einer Reise? Zu verdanken habe ich diese geniale Reise „Waterworld“ oder besser gesagt Werner Thiele KG, dem dieses exklusive Reise unternehmen gehört. Mein Job? Als Reiseleiter und Begleiter den Scuba- Tauchern an Bord des Schiffes der S.M.Y WAOW ein hölzerner Dreimastschoner der Extraklasse, der einem nur schon vom Anblick ein „Wauw“ auf das Gesicht zaubert. Das Freitauchen und die dazugehörenden Atemtechniken, sowie Entspannungs Übungen näher zu bringen.
Was auch wirklich gut angekommen ist bei den Scuba Tauchern J.
Diese Reise war für mich als Freitaucher einfach unglaublich interessant und lehrreich. Zusammen mit einem „Schnorchler“ der auch ein sehr guter Unterwasser Fotograf ist, durfte ich die kaum oder selten betauchten Gebiete rund um die Molukken freitauchend erkunden, erleben und einfach nur staunen.
Ich denke kaum, dass das ein Freitaucher vor mir schon gemacht hat. Und da ich selber ein begeisterter Unterwasser Fotograf bin -- einfach ein Erlebnis der Extra Klasse!
Es gibt soviel zu erzählen was ich alles auf dieser Reise erleben durfte. Angefangen von der 8 köpfigen Reisegruppe, die einfach von Beginn an super miteinander harmoniert haben. Die Vulkan Insel Komba, die alle 15 Minuten mit einem riesen Knall Feuer und Rauch gespuckt hat. Und wir im Wasser am Tauchen, natürlich mit genügend Sicherheits-Abstand zum Vulkan. Die Einheimischen Fischer der kleinen Inseln, die mit ihren selbstgemachten Booten und Holztauchmasken (die eher einer Schwimmbrille ähneln) ihre Fangkörbe auf ca. 15 Metern Tiefe kontrolliert haben. Die kleinen Jungs die mit ihren einfachen Harpunen kleine Fische gejagt haben. Die Banda Inseln mit ihren Gewürzen wie Muskatnuss, Zimt und Gewürznelken. Dem “Gunung Api“ Vulkan der zum letzten mal im Mai 1988 ausgebrochen war. Und wir seine 600 Meter Höhe mit einem einheimischen Führer zu viert in 1 ½ Stunden bezwungen haben. Und die ganze Schönheit und Anmut der Inseln von oben bewundern und genießen konnten.
Jedoch nicht nur die Inseln haben einen verzaubert, sondern auch die Intakte Unterwasserwelt mit ihrem Fischreichtum. Korallen in allen Farben und Formen, Fisch-schwärme von kleinen Füsilier und Rot Zahn - Drückerfischen bis hin zu Barrakuda Schulen und das Highlight natürlich der Hammerhai Schulen. Elegant und schwerelos in der Strömung schwebend. Ich habe auch Bilder von Scuba Tauchern gesehen, wo ein Tigerhai und ein „Longimanus“ oder Weißspitzen Hochseehai auf den Fotos und Videos zu sehen waren. Auch Schulen von Rainbow Runners und riesigen Groupern und Thunfischen zu sehen waren. Auch Büffelkopf Papageien Fische in X-Large waren keine Seltenheit. Sowie große Napoleons und Jack Fische. Mobulas und Wale sowie große Delfinschulen konnte man auch vom Schiff aus sehr gut beobachten. Ein Höhepunkt war auch mit Seeschlangen zusammen zu Tauchen. Überall tauchte wieder eine auf und schlängelte sich elegant zwischen den Tauchern und uns vorbei. Die neugierigen und völlig entspannten Schlangen folgten den Impulsen im Wasser, das bedeutet wenn jemand Panik bekommen hat im Wasser und heftiger mit den Flossen geschlagen hat, folgten die Schlangen diesen Bewegungen im Wasser. Zugegeben, manchmal hat man sich schon erschrocken. Man hatte eine im Raster der Kamera und konzentrierte sich auf die eine Schlange und plötzlich hatte man wieder 2-3 neben unter und über sichJ!
Aber nicht nur große Fische konnte man hier hautnah miterleben. Nein auch das „Mak – Diving“ war hier das Reine Paradies für die Makro Fotografie und ließ die Fotografen Herzen höher schlagen.
Ich weiß eigentlich gar nicht so genau, wo ich aufhören oder wieder von neuem anfangen zu erzählen soll. Die ganze Reise hat mich so gefesselt und verzaubert und ein Highlight hat das andere gejagt. Ob das nun Open See, in Buchten oder vorgelagerten Riffen war. Für mich persönlich war es ein riesen Abenteuer diese Reise zu begleiten. Eines der wenigen Abenteuer die man sich Heute vielleicht noch leisten kann, und immer auf den Spuren und Wegen der Entdecker früherer Zeiten und Epochen. Halt einfach noch ein wenig Abenteuer in einer hektischen und gestressten Welt. Willst du auch mal die Zeit ein wenig anhalten und zurückdrehen? Die Seele baumeln lassen und sich verwöhnen lassen und in eine noch intakte Welt abtauchen? Dann ist das genau das richtige Abenteuer für dich. Lass es uns zusammen mit „Waterworld“ erleben. Das Abenteuer wartet auf dichJ!
Herzlichen Dank an die geniale Reisegruppe von Waterworld, es war mir eine Freude und Ehre euch zu begleiten und den einen oder anderen in die faszinierende Welt des „nicht Atmens“ zu entführen.
Und natürlich auch ein Dankeschön von tiefstem Herzen an Werner Thiele der mir dieses Abenteurer ermöglicht hat. Freue mich schon auf die nächsten Abenteuer mit Waterworld.
Vielleicht auch bald mit dir!
Liebe Grüße
René Trost
Fast vergessenJ
Das Freediving in der Bandasee war einfach klasse! Immer wieder was Neues zu sehen und das coolste war die Strömung. Abtauchen und
sich ohne Bewegung mit der Strömung am und übers Riff driften lassen! Ich glaube, da mache ich einen SSI Drift Spezial Freediving Kurs draus:) an Bord durfte ich den Scuba Tauchern, die Atemtechniken des Freitauchens beibringen
sowie auch die Zwerchfell Atmung. Anfangs belächelt, kamen doch später einige an und haben sich bedankt. Weil durch die bewusste Bauch -Atmung unter Wasser, sie doch tatsächlich fast 20-30 %
weniger Luftverbrauch hatten. Vielleicht habe ich doch den einen oder anderen bekehrt zum Freitauchen;) Frei zu Tauchen in den Molukken, von meiner Sicht aus! Ist halt einfach besser als normales
Tauchen, weil man kein störender Faktor Unterwasser ist, man gehört dazu und ist ein Teil des Ganzen. Man kommt viel ruhiger an die Fische ran und kann somit, wenn man
Fotografiert
viel Fotos der Fische von der Nähe machen. Halt einfach mittendrin statt nur dabei:) was ich aber noch dazu sagen möchte, das diese Reise nur etwas für Freediver mit etwas mehr Erfahrung ist:-)
Kommentar schreiben